Besuch beim Deutschen Bundestag

Am 29.06.2017 hat der Politik Leistungskurs, die Bundestagsabgeordnete Christina Schwarzer (CDU) im Deutschen Bundestag besucht.
Dort konnten wir uns in die vorletzte Plenarsitzung vor der Sommerpause setzen.
Gespannt haben wir die Debatte im Plenarsaal mitverfolgt und den zahlreichen Fraktionsmitgliedern, unter anderem der Bundeskanzlerin Angela Merkel, bei ihren Reden zugehört.

Anschließend haben wir mit der Abgeordneten Christina Schwarzer über ihre Aufgaben in der Politik gesprochen und aktuelle politische Themen diskutiert.
Zum Abschluss gingen wir nach dem Gruppenfoto auf die Reichstagskuppel und schauten uns das Regierungsviertel von oben an.
Alles in allem war der Besuch im Deutschen Bundestag bei Christina Schwarzer sehr lehrreich und spannend, da wir viele prominente Politiker während der Plenarsitzung sahen.

Raven Schumann

Abschlussklassenfahrt der 6a nach Lübben

Zum Abschluss der gemeinsamen Grundschulzeit fuhr die Klasse 6a mitsamt KlassenlehrerInnen und Erzieher nach Lübben in den Spreewald. Dort gab es viel zu unternehmen:

 

Oberstufenfahrt nach Wittenberg

Zu Besuch beim “Hauptmann von Köpenick”

Der etwas andere Deutschunterricht: Unser 9. Jahrgang zu Besuch bei Proben zum Musical “Der Hauptmann von Köpenick”.

Das ganze als Vorgeschmack zur Premiere am 19. Juli 2017 im Admiralspalast, zu der viele, trotz Ferien, gehen werden.

Besuch der IdeenExpo 2017 in Hannover

Schülerinnen und Schüler der Wahlpflichtkurse Chemie und Physik besuchten in Begleitung von Frau Pemp und Herrn Esser die IdeenExpo2017, Deutschlands größtes Jugend-Event für Naturwissenschaften und Technik, auf dem Messegelände Hannover. Ziel dieser Messe, die alle zwei Jahre stattfindet, ist es, junge Menschen für Naturwissenschaften und Technik zu begeistern und neue Fachkräfte zu gewinnen. Mit Hilfe einer Führung erhielten die Teilnehmer zunächst einen Überblick über die verschiedenen Themengebiete und ihre räumliche Anordnung auf dem Messegelände.

Neue ESN-Bienenköniginnen

Am 1. Juni unternahm der Fortgeschrittenkurs der Bienen-AG einen Ausflug zu einem Kleingarten in der Nähe des Estrel-Hotels, um sich näher mit dem Thema Königinnenzucht zu beschäftigen. Zuerst wurde bei den Ablegern mit den ersten neuen 2017er-Königinnen geprüft, ob ein schönes Brutnest angelegt worden ist. Das sah bei fast allen Völkern sehr ordentlich aus. Danach war viel Fingerspitzengefühl gefragt. Um neue Königinnen aus einem Zuchtvolk nachzuziehen, mussten die Kinder einzelne, sehr junge weibliche Larven mithilfe einer feinen Umlarvnadel in die sogenannten Weiselnäpfchen umgesetzen. Das erfordert eigentlich recht viel Übung, klappte aber auf Anhieb recht gut. .

Ski-und Snowboardfahrt 2017 – Atemlos durch den Schnee

Nach der Premiere im letzten Jahr fand die zweite Fahrt in die Berge der Südtiroler Alpen statt. 15 schneehungrige SchülerInnen der ESN nahmen die 12-stündige Nachtfahrt ins Ahrntal auf sich, um Virtuosen auf den Brettern zu werden, die Gassen Tirols unsicher zu machen und Freundschaften mit den SchülerInnen unserer Partnerschule St. Marien zu schließen. Neben zwei Snowboardkursen, die Frau Scheidmann (St. Marien) und Herr Kästle (ESN) leiteten, gab es fünf nach Leistung differenzierte Skikurse, die Herr Maaser, Herr Weischede, Frau Grigalat, sowie Micha (St. Marien) und Anna (ESN) übernahmen.
Durch den hervorragenden Betreuungsschlüssel waren die fahrerischen Fortschritte immens und sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene machten einen Riesensprung nach vorne. 7 Tage blauer Himmel und Sonnenschein trugen bestimmt auch ihren Teil dazu bei. Und auch im zweiten Jahr in Folge: Keine größeren Blessuren. Toi, toi, toi :)
Die Pistenbedingungen in unseren Skigebieten Speikboden und Klausberg waren genauso exzellent wie die Verpflegung und Unterkunft unserer Gastgeberin Ingrid im Hotel Egitz. Neben zahlreichen “Werwolfrunden”, Pokerspielen und einem Kegelturnier, war wohl der “Bunte Abend” zusammen mit der St. Marien-Schule ein Highlight der Fahrt.
Paulas Schirmpub und Helene Fischer regten zudem die Kreativität der Pistensäue an und brachten folgendes Lied hervor, welches der Menschheit nicht vorenthalten werden soll:

 

 

Chorfahrt des Oberstufenensembles nach Zingst

Das Oberstufensemble fuhr in diesem Jahr an die Ostsee, in den Kurort Zingst. In wunderschöner direkter Meeslage, hinter den Dünen probten wir auf hohem musikalischen Niveau unser weiters Repertoire des Schuljahres. Wir bereiteten uns besonders auf den Auftritt des nahenden Kirchentages vor.

Schüleraustausch mit Spanien

Im Januar diesen Jahres gab es den ersten Besuch einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern des Sprachkurses unserer 9. Klassen nach Arganda, einem Vorort von Madrid. Die Unterbringung war bei Gastfamilien. So konnten unsere Schüler mit ihren spanischen “Partnerschülern” bestimmt am besten die spanische Kultur hautnah erleben. Sie nahmen aber auch am regulären Unterricht in der Schule IES José Saramago (vergleichbar mit unserer ISS) teil.

Musikfahrt des Sekundarstufenchores und der Instrumental-AG

Inzwischen ist es zur guten Tradition geworden, dass unsere Musikgruppen der Sekundarstufe auf eine jährliche winterliche Probenfahrt fahren. In diesem Jahr ging es ins Gästehaus Gussow, einer Einrichtung der Berliner Stadtmission in der Nähe von Königs Wußterhausen. Wir wurden dort sehr herzlich empfangen und hatten in der brandenburgischen Abgeschiedenheit die nötige Ruhe und Freiheit zum Proben. Das Essen bot immer neue Überraschungen und schmeckte uns allen gut.