Wie ist es, wenn man ein Drama nach der Lektüre auf der Theaterbühne sieht? Diese Frage stellte sich dem 13. Jahrgang, nachdem im Unterricht das Dramenfragment “Woyzeck” von Georg Büchner besprochen wurde.

Die Aufführung im Berliner Ensemble bot die Gelegenheit zu erfahren, wie ein Stück Papier lebendig wird, wie es interpretiert werden kann und welche neuen Perspektiven dadurch möglich werden. Gerade die moderne Inszenierung regte im Anschluss zu Diskussionen an. Und  auch wenn nicht alle Fragen restlos gelöst werden konnten, ist das doch auch ein Ziel von Literatur.