Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8d besuchten im Rahmen der Diakonie-Projektwoche im November die Behinderteneinrichtung Mosaik. Bei einer gemeinsamen Müllsammelaktion im Rollberg-Kiez lernten sich alle Beteiligten näher kennen. Die Begegnung verlief so herzlich und positiv, dass sich die Klasse dafür einsetzte, im Laufe des Schuljahres weitere Treffen zu vereinbaren. Im April ging es daher erneut in die Werbellinstraße.
Dort wurden die Schülerinnen und Schüler in die Gebärdensprache eingeführt und durften gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern Papier schöpfen. Ein paar Wochen später lud die Klasse 8d in die ESN ein. Neben einer Schulführung, verschiedenen Kennenlernspielen in der Turnhalle und Snacks im Klassenzimmer wurden auch mit viel Freude Murmelbilder gestaltet. Der Austausch war wieder sehr herzlich und wurde von allen als bereichernd empfunden. Insgesamt gab das Projekt den Schülerinnen und Schülern wertvolle Einblicke und stärkte das Bewusstsein für Inklusion und Diakonie.