In der ersten Julihälfte 2025 nahmen die Wahlpflichtkurse Multimedia der Jahrgänge 9 und 10 sowie die Klasse 9c der Evangelischen Schule Neukölln (ESN) an spannenden Elektronikkursen an der Technischen Universität Berlin (TU) teil. Die Schülerinnen und Schüler erhielten einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Studienmöglichkeiten an der TU und konnten praktische Erfahrungen in der Elektrotechnik sammeln.
Praktische Projekte im Schülerlabor
Im Schülerlabor der Fakultät Elektrotechnik und Informatik bauten die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung erfahrener Tutoren Elektromotoren. Besonders beeindruckend war das Projekt „Farbwahl mit Leuchtdioden (LED)“. Dabei löteten die Teilnehmenden individuelle Steuerungen mit 19 Bauteilen und 73 Lötstellen, um durch die Farbmischung von roten, grünen und blauen LEDs weißes Licht mit unterschiedlicher Farbwärme zu erzeugen.
Ein weiteres Highlight war das Projekt „Ampelsteuerung“. Hier programmierten die Schülerinnen und Schüler Arduino-Mikrocontroller, um selbst entworfene Steckplatinen für Ampelsteuerungen anzusteuern. Die Kombination aus Design, Programmierung und praktischer Umsetzung förderte technisches Verständnis und Kreativität.
Begeisterte Rückmeldungen
Die Resonanz der Teilnehmenden war durchweg positiv. Ein Schüler betonte, dass die Kurse eine ideale Vorbereitung für seine Ausbildung beim LKW-Hersteller MAN seien, die er im Herbst 2025 beginnen wird. Lehrer Herr Nikolic lobte die außergewöhnliche Konzentration der Gruppe: „Selten habe ich meine Schülerinnen und Schüler so fokussiert arbeiten sehen.“ Besonders beim Löten der LED-Platinen arbeiteten die meisten drei Stunden lang hochkonzentriert, ohne Pausen. Am Ende funktionierten alle Schaltungen, wobei einige Schülerinnen und Schüler dank der hervorragenden Unterstützung der TU-Tutoren kleinere Nacharbeiten erfolgreich abschlossen.
Fazit
Der Besuch an der TU Berlin bot den Schülerinnen und Schülern nicht nur Einblicke in die Welt der Elektrotechnik, sondern stärkte auch ihre praktischen Fähigkeiten und ihr Interesse an technischen Studiengängen. Die Zusammenarbeit mit der TU Berlin war ein voller Erfolg und wird sicherlich in Erinnerung bleiben.