Werkstattleitung und Text: M. Jansen

In der 4-tägigen Werkstatt der Klassenstufen 7 & 9 entstanden unter dem Titel „Meine Wege (nach Klee)“ Malereien und Druckgrafiken, die einen sehr persönlichen Bezug  zu den  16 Teilnehmer*innen erkennen lassen.

Uns hat der Künstler Paul Klee inspiriert und hierbei besonders das Werk “Hauptweg  und Nebenwege” aus dem Jahr 1929, das Klees Erfahrungen und Eindrücke seiner Ägyptenreise widerspiegelt.

Wir haben uns zuerst mit unseren eigenen biografischen Wegen beschäftigt und überlegt, welche Einflüsse und Erlebnisse bisher Spuren bei uns hinterlassen haben und wohin unser Weg hinführen soll, dies haben wir in einer Zeitleiste visuell dargestellt.

Mit dieser Sammlung an Ideen machten wir uns an die Bildfindung: Wir imitierten Klees vereinfachenden und witzigen Zeichenstil, experimentierten mit dem Umdruckverfahren und fertigten Farbskizzen mit Aquarellfarben an. Auf dem Weg zur eigenen Bildidee haben wir die unterschiedlichen Techniken schließlich miteinander kombiniert. Dabei haben wir uns von weiteren Bildern und Skizzen von Paul Klee inspirieren lassen.

Die experimentelle Auseinandersetzung mit Techniken, Bildinhalten und Farben führte dann zu sehr individuellen und ungewöhnlichen Ergebnissen. In einer gemeinsamen Runde gaben wir jedem Bild noch einen passenden Bildtitel, welcher ganz im Stile Klees mit Bleistift und Lineal sorgfältig unter die Bilder geschrieben wurde.

An diesen vier Tagen haben sich alle Teilnehmer*innen unabhängig vom normalen Schulalltag und in ihrem eigenen Arbeitsrhythmus intensiv mit einem Thema auseinandersetzen können. Auch das jahrgangsübergreifende Arbeiten in einer neuen Gruppenkonstellation begünstigte neue kreative Prozesse und förderte den Austausch untereinander.

Alle Teilnehmer*innen waren hoch motiviert, offen für Neues und freuten sich auf die Eröffnung der Ausstellung in der Temporären Galerie des Campus Rütli.

Vielen Dank an die Teilnehmer*innen der Jahrgangsstufe 7 mit Priska, Alma T., Alma K, Marie, Emilee, Magda, Marlous, Jonte und Carl und der Jahrgangsstufe 9 mit Klara, Luise, Marleen, Henri, Vito, Johann und Kiran.

Ihr wart toll, bis nächstes Jahr!